Über den Mittelspitz
Der Mittelspitz ist eine Varietät des Deutschen Spitz. Der Deutsche Spitz unterteilt sich in folgende Varietäten:
- Wolfsspitz
- Großspitz
- Mittelspitz
- Kleinspitz
- Zwergspitz
Eckdaten
- Ursprungsland : Deutschland
- Verwendung: Wach-, Begleit- und Familienhund
- FCI Klassifikation Gruppe 5: Spitze und Hunde vom Urtyp
Allgemeines Erscheinungsbild
(Quelle FCI Standard)
Der Deutsche Spitz hat ein schönes, abstehendes Haarkleid, das aus Unterwolle und Deckhaar besteht. Besonders auffällig dabei ist der sich um den Hals legende, starke, mähnenartige Kragen und die buschig behaarte Rute, die über dem Rücken getragen wird.
Das Deckhaar ist dabei lang, gerade und abstehend und überdeckt die dicke, kurze und wattige Unterwolle. Beim Fellwechsel verliert der Spitz auch nur seine Unterwolle. das Deckhaar bleibt bestehen.
Der fuchsähnliche Kopf mit den flinken Augen und die spitzen, kleinen, eng stehenden Ohren verleihen dem Spitz das ihm eigene charakteristische kecke Aussehen.
Farben nach Rassestandard
- Altfarben: braun, schwarz, weiß
- Neufarben: orange, orange-sable, creme, creme-sable, graugewolkt, black and tan, brown and tan, silver and tan, Schecke
Es gibt noch weitere Farben, die aber nach dem aktuellen Rassestandard nicht erlaubt sind.
Größe und Gewicht
- Größe: 30-40 cm
- Gewicht: 7-11 kg