Grundton der Fellfarbe - Hauptloki

Der Grundton der Fellfarbe beim Hund wird über die drei Hauptloki, den E-Lokus, den K-Lokus und den A-Lokus bestimmt.

Über diese Hauptloki wird definiert, wie sich die beiden Farbpigmente Eumelanin (braunes bis schwarzes Pigment) und Phäomelanin (gelbes bis rotes Pigment) im Fell verteilen.

Die drei Hauptloki E, K und A liegen in Ebenen übereinander. Dabei liegt der E-Lokus ganz oben, in der Mitte der K-Lokus und ganz unten der A-Lokus.

Wichtig hierbei ist, dass der oberste sichtbare Hauptlokus die Grundfarbe vom Fell bestimmt.

Die Allele auf einem Lokus werden mit Buchstaben gekennzeichnet. Das heißt je nachdem welche Allel-Kombination von Vater und Mutter auf dem Genort zusammenkommt ist ein Lokus optisch sichtbar oder nicht. Das heißt aber nicht, dass die anderen Loki nicht da sind. Je nach Verpaarungspartner, können alle diese Genorte die Farbe der Welpen später beeinflussen.